MOMENT-Forschende auf der EUCOP 2023
27. Juni 2023

Foto: Ephraim Erkens
Vom 18. bis 22. Juni 2023 fand die 6. European Conference on Permafrost (EUCOP) in Puigcerdà, Spanien statt. Dort haben sich über 440 Permafrost-Expert:innen aus verschiedenen Disziplinen getroffen, um ihre aktuellen Forschungsfragen und -ergebnisse vorzustellen und zu diskutieren. Hierunter waren auch MOMENT-Forschende, u.a. Julia Boike, Simone Stünzi und Jannika Gottuk vom Alfred-Wegener-Institut in Potsdam.
Jannika Gottuk stellte ihre laufende Masterarbeit in Betreuung von Simone M. Stuenzi und Julia Boike in Form eines wissenschaftlichen Posters vor. Jannika Gottuk beschäftigt sich in ihrer Masterarbeit mit der räumlichen und zeitlichen Variabilität der Albedo von schneefreien Landoberflächen auf der Disko-Insel, Grönland. Für den Vergleich zwischen Landsat 8 und Sentinel 2 Satellitendaten kann sie dabei auch auf Felddaten zurückgreifen, die sie im Rahmen der vorbereitenden Expedition zum Projekt MOMENT im August und September 2022 erhoben hat. Die Albedo ist abhängig von diversen Oberflächeneigenschaften, beeinflusst den Energiehaushalt von Permafrostböden und ist ein wichtiger Parameter in Klimamodellierungen. Interesse an ihrem Poster zeigten insbesondere Modellierer:innen, die fertige Albedo-Produkte nutzen, und Wissenschaftler:innen, die ebenfalls, jedoch in anderen Projekten, auf der Disko-Insel forschen. Es entstand ein wertvoller Austausch über die Herausforderungen bei der Albedo-Herleitung und die Feldarbeit auf der Disko-Insel.