MOMENT-Forschende stellten Ihre Ergebnisse auf der DACH Permafrost Konferenz vor
23. Januar 2025

Foto: Tino Peplau
Tino Peplau von der Leibniz Universität Hannover, Selina Undeutsch von der Universität Hamburg, Simone M. Stuenzi von der Humboldt-Universität zu Berlin und Julia Boike vom Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (im Bild von links nach rechts) präsentierten ihre Forschungsergebnisse auf der DACH Permafrost Konferenz, die in diesem Jahr vom 8. bis 10. Januar 2025 am Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF in Davos, Schweiz stattfand. Die schneebedeckte Landschaft und frostigen Temperaturen schafften dabei die passende Atmosphäre.
Auf der diesjährigen DACH Permafrost Konferenz vom 8. bis 10. Januar in Davos, Schweiz, stellten MOMENT-Forschende Ihre Ergebnisse einem interessierten Fachpublikum vor. Tino Peplau erklärte, wie Redoxprozesse die Dynamik des organischen Kohlenstoffs in Permafrostböden beeinflussen. Selina Undeutsch berichtete, wie sich verschiedene Umweltvariablen auf die kleinräumige Variabilität in den Methanflussdynamiken über zwei Jahre im Blæsedalen der West-Grönländischen Disko-Insel auswirken. Julia Boike zeigte anhand von Ergebnissen aus drei Arktischen Regionen auf, wie die Variabilität in der Schneemächtigkeit und die Schnee-Eigenschaften die Permafrostdynamik beeinflussen. Simone M. Stuenzi stellte in einem Poster ihre Ergebnisse zu thermischen und hydrologischen Rückwirkungen zwischen borealen Wäldern und Permafrost vor.
Die MOMENT-Forschenden zeigten sich mit dem Verlauf der Konferenz sehr zufrieden. Während des Rahmenprogramms, u.a. ein PYRN-Workshop, und zwischen den Sessions boten sich viele Gelegenheiten, Forschungsergebnisse zu diskutieren, alte Kontakte zu vertiefen und neue potentielle Kollaborationspartner*innen kennenzulernen. „Die Tagung war hervorragend organisiert und bot eine beeindruckende fachliche Vielfalt“, erzählte Stuenzi, und ergänzte: „Besonders bemerkenswert fand ich die familiäre Atmosphäre trotz der über 90 Teilnehmenden“.
Die nächste DACH Permafrost Konferenz wird im Januar 2026 in der Nähe von Potsdam stattfinden.